HoopAgi / Hoopers

HoopAgi (auch Hoopers oder früher NADAC genannt) ist ein spannender Hundesport, bei dem die Distanzarbeit ein entscheidender Bestandteil ist. Der Hund lernt, Anweisungen aus der Entfernung zu verstehen und zu befolgen. Mithilfe von Signalen und Handzeichen wird der Hund durch den Parcours geleitet, wobei er Hoops und Tunnels durchquert sowie um Gates und Fässer herumläuft.

Diese Sportart stärkt die Bindung zwischen Hund und Mensch und fördert gleichzeitig die körperliche Fitness und das Vertrauen des Hundes. Hoopers ist zugänglich für gesunde Hunde aller Grössen und Rassentypen und bietet eine unterhaltsame Möglichkeit für Hund und Hundeführer:in, zusammenzuarbeiten und gemeinsam neue Herausforderungen zu meistern.

Schon seit 2016 wird bei KVGT Hoopers trainiert – seit 2020 unter der Leitung von Noora. Die eingesetzten Methoden stammen von Nadine Hehli und Simone Fasel, teilweise auch von der kanadischen Agility-Trainerin Susan Garrett. Als *navigate your dog*-zertifizierte Trainerin arbeite ich ausschliesslich belohnungsbasiert, stressfrei und mit viel Spass nach dem *nyd* Codex und setze dessen System für effizientes, belastungsreduziertes und motivierendes Training ein.

Trainingszeiten

Mittwoch
Vorbereitung & Aufbau um 14:00 – 15.00 Uhr
(Gruppe voll)
Fortgeschrittene um 15:00 – 17.00 Uhr
(3 Plätze frei!)

Weitere Informationen bei Noora Suurnäkki-Vogler.

Für das Hoopers-Training sollte dein Hund gesund, sozial und körperlich fit sein. Er sollte Spass an Bewegung haben, gerne mit dir spielen und motiviert sein, Neues zu lernen. Etwas Ausdauer und die Bereitschaft zur leinenfreien Zusammenarbeit sind auch von Vorteil.

Übungsleitung

Kontaktaufnahme Hoopers/HoopAgi