NHB – Nationales Hundehalterbrevet

Vorbereitungskurs für das Nationales Hundehalterbrevet des VKAS**

Die Ausgangslage ist bekannt: Bereits seit 2017 unterliegen Hundehalter:innen keinem schweizweiten Sachkundenachweis-Obligatorium mehr. In einigen Kantonen kann abhängig von der kantonalen Hundegesetzgebung aber nach wie vor einen Ausbildungsnachweis von den Hundehaltenden verlangt werden.Kurspflicht hin oder her, wir empfehlen vor allem Ersthundehalter:innen eine fundierte Ausbildung. Das Nationale Hundehalter-Brevet (NHB) ist eine landesweit einheitliche, freiwillige Ausbildung für Hundehalter:innen und Ihre Hunde.

** Die NHB-Prüfung nach VKAS findet bei uns im Verein statt.



Hund und Hundehalter bilden immer ein Team. Egal auf welchem Ausbildungsniveau, in welchem sozialem Umfeld oder mit welcher emotionalen Bindung. Ausbildung soll Spass machen und zielgerichtet Hund und Mensch zu einem in der Gesellschaft geachteten Team machen.

Das gemeinsame Leben mit dem Hund als inhaltliche Grundlage: Wir leben mit unserem Hund und lieben ihn. Manchmal schmunzeln wir auch darüber wie er sich zwischendurch seine kleinen Freiheiten gönnt - die nicht immer allen Freude bereiten. Die Hunde kennen unsere Vorgaben nicht,  darum sollen sie gemeinsam mit den Besitzern lernen. In zwölf Übungen aus verschiedenen Alltagssituationen wird trainiert, damit das Team stressfrei und mit Freude in der Gesellschaft zurechtkommt.

2026 führt der Kynologische Verein Gebenstorf (KVGT) zwei Vorbereitungskurse und zwei NHB-Prüfungen unter der Leitung von Ralph Conrad durch. Der Vorbereitungskurs besteht aus 2 Theorieabenden sowie aus 10 Praxislektionen.

Preise: Praxis CHF 250.00 / Theorie CHF 30.00 / Beide zusammen CHF 270.00.

Die genauen Daten, Preise und die Anmeldeformulare werden hier noch publiziert.

Die Prüfungsdaten stehen bereits fest: 14. Juni und 18. Oktober 2026.

Nach bestandener Praxisprüfung werden den Absolventen die NHB-Ausweise per Post zugestellt. Für den erfolgreichen Abschluss der Theorieprüfung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat. Bestätigungen für die Teilnahme an Theorie- und/oder Praxiskursen werden auf Wunsch ausgestellt.

Zur Prüfungen